Vorstand / Geschäftsführung (w/m/d)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberZentrale Stelle Rettungsdienst Schleswig-Holstein AöR
Postleitzahl24159
OrtKiel
BundeslandSchleswig-Holstein
Gepostet am15.04.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Ihr Arbeitsalltag besteht unter anderem aus: Beratung der Rettungsdienste, Leitstellen, Luftrettung und Aufsichtsbehörden bei der Fortentwicklung des Rettungsdienstes Personalmanagement eines kleinen wachsenden Teams Erstellung und Verhandlung des Wirtschaftsplans mit den Krankenkassen/-verbänden und dem Verwaltungsrat Compliance und Risikomanagement, u.a.- „Oberste Leitung“ im QM (ISO 9001)- Informationssicherheit (ISO 27001)- Datenschutz (DS-GVO, LDSG)- Arbeitsrecht- Verwaltungs- und Vergaberecht Kommunikation mit allen Akteuren des Rettungsdienstes im Land Schleswig-Holstein, auch direkt vor Ort Öffentlichkeitsarbeit für das Kommunalunternehmen Verhandlung und Abschluss von Verträgen Innovations- und Projektmanagement Sie zeichnet aus: Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise- als Master in einer betriebswirtschaftlichenoder verwaltungsorientierten Fachrichtung (z.B. Wirtschaftsrecht, Betriebswirtschaftslehre, Public Management,Qualitätsmanagement, Business Management)oder- als Master im Bereich des Rettungswesens (z.B. Management im Rettungswesen, Gesundheits- und Rettungswesen, Rettungswesen/Notfallversorgung)oder- Humanmedizin als Ärztin bzw. Arzt Mehrjährige Erfahrung oder Kenntnisse in den nachfolgenden Bereichen- Personalführung und -management in leitender Funktion- Finanzmanagement und Controlling- strategische Planung und Projektmanagement- Qualitätsmanagement Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, dienstleistungsorientierte Beziehungen zu einer Vielzahl von Stakeholdern zu pflegen Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit, Integrität und Entscheidungsfreude Hohes Maß an Teamfähigkeit und Verhandlungsgeschick erfahrene/r Nutzer/-in von Standardsoftware (u.a. Microsoft Windows, Microsoft Office) Fahrerlaubnis der Klasse B Wünschenswert sind Erfahrungen:- im Bereich des öffentlichen Rechts und der spezifischen gesetzlichen Rahmenbedingungen einer Anstalt öffentlichen Rechts- bei Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) Wir bieten Ihnen: • eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem agilen Team unter sich stetig verändernden Rahmenbedingungen• außertarifliche Vergütung, angelehnt an den TVöD-VKA• 30 Urlaubstage/Jahr• eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder• ein Dienstfahrzeug auch für die private Nutzung Ihre Bewerbung Wir wollen Vielfalt im Kommunalunternehmen und freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität oder Weltanschauung. Bei uns zählt Ihre Persönlichkeit! Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen Frau Dr. Wiegner, Vorsitzende des Verwaltungsrates, gerne zur Verfügung (Tel. 04522/743245). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen inkl. Anlagen, die Sie uns bitte bis zum 13. Mai 2025 anbewerbung@zsr.sh zukommen lassen. Die Auswahlgespräche finden am 04. und 05. Juni 2025 statt.Humanmedizin Öffentliche Verwaltung, Öffentlicher Dienst Hochschulleitung, Institutsleitung, Amtsleitung, Geschäftsführung, Direktor, Direktorin, Vorstand Qualitätssicherung Projektmanagement, Produktmanagement Produktentwicklung, Prozessentwicklung, Geschäftsentwicklung Verwaltung, Management Kommunikation, Marketing, PR, Fundraising Controlling, Finanzen IT, EDV, Telekommunikation Medizin, Heilkunde Öffentliche Verwaltung: Sonstige Vollzeit