Technischer Koordinator (m/w/d) für Arbeitsmittelprüfung und Brandschutz
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Harzwasserwerke GmbH |
Postleitzahl | 31135 |
Ort | Hildesheim |
Bundesland | Niedersachsen |
Gepostet am | 25.08.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Technischer Koordinator (m/w/d) für Arbeitsmittelprüfung und Brandschutz
Als technischer Koordinator im Bereich Anlagenprüfung und Instandhaltung übernehmen Sie eine zentrale Rolle bei der Sicherstellung der Betriebssicherheit und Funktionsfähigkeit unserer technischen Infrastruktur. Sie koordinieren gesetzlich vorgeschriebene Prüfungen, begleiten deren Umsetzung und sorgen für eine lückenlose Dokumentation. Dabei arbeiten Sie eng mit internen Fachabteilungen und externen Dienstleistern zusammen und tragen maßgeblich zur nachhaltigen Entwicklung unserer Anlagen bei. Hier können Sie Ihre Leidenschaft einbringen:
Nachhaltigkeit und Krisensicherheit:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe des frühestmöglichen Arbeitsbeginns.
Bei Fragen hilft Ihnen gerne Frau Kaiser unter der Telefonnummer 05121 404-259 weiter.
- Sie koordinieren gesetzlich vorgeschriebene Prüfungen technischer Anlagen und behalten dabei stets den Überblick
- Sie steuern Ausschreibungen und begleiten die kaufmännische Abwicklung der Prüfleistungen
- Sie dokumentieren Ergebnisse und leiten daraus gezielt Maßnahmen ab
- Sie sorgen für die Instandhaltung und bedarfsgerechte Erneuerung von Anlagenteilen
- Sie bringen s ich aktiv in interne Gremien und Planungsprozesse ein
- Sie fördern die Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und externen Partnern
- Sie übernehmen die Koordination des betrieblichen Brandschutzes
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Meister Metall, Werkzeugmacher oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Berufserfahrung in der Instandhaltung technischer Anlagen
- Sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft-Anwendungen und SAP (PM, MM, IM, PS)
- Selbs tständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Führerschein Klasse B und CE
Nachhaltigkeit und Krisensicherheit:
- sinnvolle und verantwortungsvolle Arbeit an systemrelevanten Aufgaben für die langfristige Trinkwasserversorgung und den Hochwasserschutz in Niedersachsen
- faire, wertschätzende und kooperative Unternehmenskultur
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und Zeitkonten sowie klare Überstundenregelung mit der Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- 30 Tage Urlaub/Jahr und zusätzliche Möglichkeit, „Geld gegen Freizeit“ zu tauschen
- Vergütung Tarifvertrag Versorgung
- Zusatzversorgung über die VBL und weitere finanzielle Förderung der betrieblichen Altersvorsorge
- Möglichkeit zum Fahrradleasing
- individuelle Förderung z. B. im Rahmen von Weiterbildungen und betrieblichem Gesundheitsmanagement (beispielsweise Kooperation mit Hansefit)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe des frühestmöglichen Arbeitsbeginns.
Bei Fragen hilft Ihnen gerne Frau Kaiser unter der Telefonnummer 05121 404-259 weiter.