Revierleiter/in im Forstrevier Waldshut (80%) mit Sonderaufgabe Waldpädagogik (20%)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Landkreis Waldshut |
Postleitzahl | |
Ort | Waldshut-Tiengen |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Gepostet am | 24.04.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Revierleiter/in im Forstrevier Waldshut (80%) mit Sonderaufgabe Waldpädagogik (20%)
Das Landratsamt Waldshut - Kreisforstamt – sucht spätestens zum 01.08.2025 eine/n Revierleiter/in im Forstrevier Waldshut (80%) mit Sonderaufgabe Waldpädagogik (20%)mit einem Beschäftigungsumfang von 100 % als Elternzeitvertretung.Die Stelle ist auf ein Jahr befristet, eine Weiterbeschäftigung im Anschluss wird in Aussicht gestellt.
Das Forstrevier Waldshut ist eines von zwei Revieren auf der Gemarkung Waldshut-Tiengen und erstreckt sich über eine Gesamtfläche von rund 900 Hektar. Es setzt sich wie folgt zusammen:
- 650 Hektar Kommunalwald (der Stadt Waldshut-Tiengen)
- 200 Hektar Privatwald
- 50 Hektar Kirchenwald
Die Waldflächen zeichnen sich durch einen hohen Laubholzanteil aus, der etwa 80% der Bestände ausmacht.
Besonderheiten im Revier sind verschiedene Naturlehrpfade, wie beispielsweise der Klimawandelpfad oder das Wildgehege. Durch die Stadtnähe ist das Interesse der Bevölkerung am Wald sehr hoch.
Diese vielfältige Zusammensetzung bietet ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Arbeitsumfeld für forstliche Tätigkeiten.
Ihre Aufgaben
- Planungs-, Organisations- und Vollzugsaufgaben im Kommunalwal und Kirchenwald
- Beratungs- und Betreuungstätigkeiten im Privatwald
- Ausübung der hoheitlichen Tätigkeiten im Gesamtwald (inkl. staatliche Flächen)
- Betreuung der drei städtischen Waldarbeitern
- Außerdem führen Sie im Bereich Waldshut und darüber hinaus waldpädagogische Veranstaltungen durch
Das bringen Sie mit
Sie verfügen über eine abgeschlossene forstliche Hochschulausbildung als Dipl.- Forstingenieur/in (FH) oder Bachelor mit Fachrichtung Forstwirtschaft und haben die Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen ForstdienstSie besitzen:
o Organisationsgeschick und Eigeninitiative
o Ein sicheres, gewandtes und überzeugendes Auftreten
o Ausgeprägte Sozialkompetenz und ausgezeichnete Teamorientierung
o Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft sowie Belastbarkeit
Sie sind im Besitz eines Führerscheins Kl. B und sind bereit Ihren eigenen Pkw für Außendiensttätigkeiten einzusetzen
Das Waldpädagogik-Zertifikat ist von Vorteil.
Das bieten wir
- Die Einstellung erfolgt in Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. bis in Besoldungsgruppe A 11 LBesG
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Belange
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit vorwiegend im Außendienst mit Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum in einem aufgeschlossenen und motivierten Team
- Gesundheits- und Sportangebote
- Wir unterstützen Ihre Mobilität mit einem Zuschuss zum Job-Ticket
- Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
Tel: 07751 86 3300 / markus.rothmund@landkreis-waldshut.de