Pflegefachfrau und Pflegefachmann bzw. (Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Pain Nurse (m/w/d) – Chirurgisches Zentrum
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Universitätsklinikum Bonn |
Postleitzahl | 53127 |
Ort | Bonn |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Gepostet am | 13.06.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den u¨ber 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf. Fu¨r die Abteilung fu¨r Schmerzmedizin im Chirurgischen Zentrum suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (38,5 Std./Woche)/Teilzeit eine*n:
Was macht die Abteilung fu¨r Schmerzmedizin aus?
Machen Sie den nächsten Karriereschritt und entwickeln Sie sich bei uns genau in die berufliche Richtung, die Ihren Stärken entspricht.
Ansprechpartnerin:
Pflegebereichsleitung
Stephanie Tanzberger
E-Mail: E-Mail: Stephanie.Tanzberger@ukbonn.de
Mehr Infos unter
pflegeamukb.de
ukbonn.de Folgen Sie uns auf Instagram:
Pflegedirektion
Universitätsklinikum Bonn
Venusberg-Campus 1
53127 Bonn
pflegedirektion@ukbonn.de
0228 287 16671
Pflegefachfrau und Pflegefachmann bzw. (Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Pain Nurse (m/w/d)
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Was macht die Abteilung fu¨r Schmerzmedizin aus?
- Spezialisiert auf die Behandlung von chronischen Schmerzen im Ambulanzbetrieb und akuten Schmerzen, innerhalb des postoperativen Settings
- Arbeit in einem interprofessionellen Team
- Geregelte und wochenendfreie Dienstzeiten
Ihre Aufgaben:
- Sie versorgen und betreuen Patient*innen mit chronischen und akuten postoperativen Schmerzen
- Sie fu¨hren bei den Patienten im postoperativen Betrieb selbstständig pflegerische Schmerzvisiten durch
- Sie ermitteln selbstständig die Schmerzintensität und dokumentieren den Schmerzverlauf sowie die Wirksamkeit von medikamentösen und nicht-medikamentösen Therapien
- Sie sorgen fu¨r die Sicherstellung einer professionellen Schmerztherapie unter Beru¨cksichtigung individueller Bedu¨rfnisse und Therapiepläne
- Sie assistieren therapeutische Maßnahmen bei ambulanten Patienten
- Sie dokumentieren notwendige Daten sach- und fachgerecht
- Sie erarbeiten im Team neue Konzepte in der Schmerztherapie
- Sie beteiligen sich an der engen interdisziplinären Zusammenarbeit zur ganzheitlichen Behandlung der Patient*innen
- Sie sichern die Pflegequalität (gesetzliche Vorgaben, Hygiene)
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachgesundheits- und Krankenpflegekraft (m/w/d)
- Eine abgeschlossene Fachweiterbildung zur Pain Nurse oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
- Berufserfahrung im Bereich Schmerztherapie ist von Vorteil
- Belastbarkeit, eine selbstständige Arbeitsweise sowie Patient*innen- und Ergebnisorientierung
- Ein ausgeprägtes interkulturelles und genderspezifisches Verständnis
- Interesse an neuen Fachinhalten, Organisationsveränderungen und der Weiterentwicklung der Schmerztherapie in einem hochspezialisierten Team
Wir bieten:
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Pflege! Wir sind der Arbeitgeber fu¨r alle, die mehr wollen. Mehr Abwechslung, mehr Herausforderung, mehr Perspektiven.- Mind. 30 Urlaubstage
- Sicher in der Zukunft: Entgelt nach TV-L KR 8 oder 9, betriebliche Altersvorsorge
- Prämiensystem: Zusatzentlohnung fu¨r kurzfristige Einsätze innerhalb von 96 h
- Flexibel fu¨r Familien: Betriebskindertagesstätte und Angebote fu¨r Elternzeitru¨ckkehrer*innen, Jobsharing-Modelle
- Individuelle Pflegekarriere: strukturierte Einarbeitung und Pflegekarriereplanung, geförderte Fort- und Weiterbildung auf dem Campus, Studienförderung
- Patientenversorgung im Mittelpunkt: dank unterschiedlicher Servicedienste im Bereich Catering und Patiententransport kann sich Pflege auf Kernaufgaben konzentrieren
- Gesund am Arbeitsplatz: kostenloses Fitnessstudio vor Ort und zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung
- Veranstaltungen und Vorteile: Möglichkeit der Teilnahme an Pflegekongressen und Messen im In- und Ausland, subventionierte Event- und Theaterkarten, Sommerfest, vergu¨nstigte Angebote fu¨r Mitarbeiter*innen
- Clever zur Arbeit: Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes
Kontakt:
Zögern Sie nicht und senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 30.09.2025 an pflegedirektion@ukbonn.de unter Angabe der Stellenanzeigen-Nr. ST-24009.Machen Sie den nächsten Karriereschritt und entwickeln Sie sich bei uns genau in die berufliche Richtung, die Ihren Stärken entspricht.
Ansprechpartnerin:
Pflegebereichsleitung
Stephanie Tanzberger
E-Mail: E-Mail: Stephanie.Tanzberger@ukbonn.de
Mehr Infos unter
pflegeamukb.de
ukbonn.de Folgen Sie uns auf Instagram:
Pflegedirektion
Universitätsklinikum Bonn
Venusberg-Campus 1
53127 Bonn
pflegedirektion@ukbonn.de
0228 287 16671