Leiterin Medienproduktions-Software

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberbeBeeForscher
Postleitzahl91052
OrtErlangen
BundeslandBayern
Gepostet am28.06.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Wir suchen nach einer motivierten Person, die unsere Forschung und Entwicklung in der Medienproduktions-Software unterstützt. Ihre Aufgabe ist es, innovative Lösungen für das Digitale Kino, Broadcast & Streaming zu entwickeln.">Beschreibung:Entwickeln Sie gemeinsam mit unserem Team neue Softwarelösungen für die professionelle Filmpostproduktion.Kooperieren Sie mit anderen Projektgruppen und externen Partnern, um künstliche Intelligenz in der Postproduktion von Filmen zu integrieren.Arbeiten Sie eng mit den Führungskräften der Abteilung zusammen, um strategische Ziele zu erreichen.Führen Sie Mitarbeiter an und unterstützen Sie sie bei ihrer individuellen Karriereplanung.Voraussetzungen:Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) in einem technischen oder naturwissenschaftlichen Studienfach.Umfassendes Know-how in der Multimediatechnik und Medienproduktion sowie sicherer Umgang mit Postproduktionstools wie DaVinci Resolve, Adobe Premiere usw.Interesse an der Verwertung von Forschungsergebnissen.Erfahrung in der Team- oder Projektleitung.Begeisterung für neue Technologien und Experimentierfreude.Kenntnisse in der Entwicklung von KI-basierten Algorithmen sind ein Plus.Sehr gutes Englisch in Wort und Schrift.Vorteile:Arbeiten in einem dynamischen Team, das sich für Innovation und Weiterentwicklung begeistert.Möglichkeit, eine spannende Führungsaufgabe bei einem Weltmarktführer in einer hochinnovativen Schlüsselbranche zu übernehmen.Flexibilität und Autonomie im Arbeitsalltag.Ihre Ziele und Interessen liegen uns am Herzen: Wir unterstützen Sie regelmäßig durch fachliche und persönliche Seminare, Coachings sowie Sprachkurse.Weitere Informationen:Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine Verlängerung wird angestrebt.Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).Verantwortlichkeiten:Strategische Weiterentwicklung und ForschungMitarbeitenden Führung und KarriereförderungMedienproduktionskenntnisse und AnwendungsmöglichkeitenBalance zwischen Forschung und TechnologiepflegeProjektakquise und NetworkingVerwertungspläne und KooperationsentwicklungÖffentlichkeitsarbeit und Präsentation der ErgebnisseUm Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, verwenden wir Cookies. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie unserer Cookie-Richtlinie zu.],