Geschäftsführung (m/w/d)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberVerein zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung in der Freien Hansestadt Bremen
Postleitzahl
OrtBremen
BundeslandBremen
Gepostet am02.09.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Der Verein zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung in der Freien Hansestadt Bremen (VFwF e.V.) wird vom Wissenschaftsressort der Freien Hansestadt Bremen und der Universität Bremen gemeinsam getragen. Seine vorrangige Aufgabe ist es, zur Verbesserung der Forschungsstruktur sowie zur Weiterentwicklung des außeruniversitären Forschungspotentials in Bremen beizutragen. Dazu betreibt der Verein insgesamt sechs Forschungseinrichtungen in rechtlich selbstständiger Form.
Für die Geschäftsstelle des VFwF e.V. suchen wir eine weitere
Geschäftsführung (m/w/d)

Die Stellenbesetzung erfolgt im Zuge der vom Vorstand angestrebten Neustrukturierung und -konzeption der Geschäftsstelle des Vereins. Zu den Aufgaben der Geschäftsführung gehört es, diese Veränderungen aktuell und in ihren künftigen Weiterentwicklungen mitzugestalten und umzusetzen.

Ihre Aufgaben:

Co-Geschäftsführung des Vereins inkl. der Vorbereitung und Durchführung von Gesellschafter- und Mitgliedsversammlungen sowie Vorstandssitzungen in enger Zusammenarbeit mit der Co-Geschäftsführung
Beratung des Vereinsvorstandes
Erstellung von Richtlinien, Standardisierung von (Verwaltungs-) Prozessen und Vertragswesen, insbesondere im Personal- und Rechnungswesen, und deren Überwachung, Vorgaben für Geschäftsordnungen, Gesellschafts- und Geschäftsführerverträge
Jahresabschlusserstellung (Mithilfe und Koordination)
Qualitätsmanagement (Auswahl und Setzen geeigneter Standards und Prüfung auf deren Einhaltung)
Beratung der Vereinsinstitute in rechtlichen, betriebswirtschaftlichen und personalwirtschaftlichen Belangen (ggf. Organisation geeigneter Beratung und / oder geeigneter Fortbildungen)
Initiierung eines kontinuierlicheren Verbesserungsprozesses

Die Aufgabenerfüllung erfolgt in enger Kooperation mit der Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft sowie mit den Forschungseinrichtungen.


Ihr Profil:

Voraussetzungen:
Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 oder ein mit einem Master oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes Hochschulstudium
Kenntnisse und Erfahrungen im Wissenschaftsbereich, vorzugsweise in der Forschung, im bremischen Hochschulwesen oder in einem wissenschaftsnahen Bereich sowie nachgewiesene betriebswirtschaftliche Kenntnisse im Bereich Jahresabschluss

Wünschenswert:
Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Anwendung des Personal-, Steuer- und Zuwendungsrechts
Kenntnisse in Projektmanagement

Erwartet wird die Fähigkeit zum konzeptionellen und analytischen Denken sowie Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Team- und Kommunikationsfähigkeit.
Die Beherrschung der üblichen EDV-Anwendungen wird vorausgesetzt.


Die Stelle ist bei Vorliegen der Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe TV-L 14 eingruppiert.
Schwerbehinderten Bewerberinnen/Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Frauen werden bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen keine Originalzeugnisse und -bescheinigungen bei. Bitte verwenden Sie auch keine Mappen und Folien. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt.

Kontakt:

Wenn Sie gerne abwechslungsreiche und interessante Tätigkeiten in einem dynamischen Wissenschaftsumfeld übernehmen möchten, schicken Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die
Vorsitzende des Vorstands
des VFwF e.V. Staatsrätin Irene Strebl
Vorzimmer Petra Tillmann
Die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft

Bewerbung bitte ausschließlich per E-Mail an: petra.tillmann@wissenschaft.bremen.de

Kennzeichen: VFwF Co-GF

Bewerbungsschluss: Bewerbungsschluss ist der 26.09.2025.

Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Staatsrätin Strebl gerne zur Verfügung.
Kontakt: petra.tillmann@wissenschaft.bremen.de , Telefon: +49 421 361- 83171

Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre Bewerbungsunterlagen den rechtlichen Vorgaben entsprechend aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Etwaige Kosten für das Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Jetzt bewerben