Architektinnen / Architekten (m/w/d) – Projektsteuerung und Projektleitung

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberBezirk Mittelfranken
Postleitzahl91522
OrtAnsbach
BundeslandBayern
Gepostet am27.08.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Der Bezirk Mittelfranken sucht für das Liegenschaftsreferat in der Bezirksverwaltung in Ansbach zum nächstmöglichen Zeitpunkt Architektinnen / Architekten (m/w/d) Projektsteuerung und Projektleitung Der Bezirk Mittelfranken ist ein verlässlicher Arbeitgeber von rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in einer Vielzahl von Berufen. Allein in der Verwaltung mit Sitz im Ansbacher Bezirksrathaus bietet er über 500 Arbeitsplätze. Weitere 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in den Einrichtungen des Bezirks an verschiedenen Standorten in Mittelfranken beschäftigt. Der Bezirk Mittelfranken verfügt über einen umfangreichen, attraktiven und in Teilen historischen denkmalgeschützten Gebäudebestand. Das Liegenschaftsreferat nimmt mit dem Arbeitsbereich Bau‑ und Projektmanagement die Bauherrenaufgaben des Bezirks wahr und leitet die Entwicklung, Planung, Genehmigung und Ausführung von Hoch‑ und Tiefbaumaßnahmen einschließlich haustechnischer Anlagen und Außenanlagen. Übergeordnete Planungen für sämtliche Liegenschaften werden im Zusammenspiel mit den Beteiligten koordiniert und zur Entscheidung gebracht. IHRE AUFGABEN Projektentwicklung, Projektleitung sowie Projektsteuerung in der vielseitigen Rolle der Bauherrenfunktion von bezirklichen Baumaßnahmen für Neu‑ und Erweiterungsbauten, Modernisierung, Sanierung und Instandhaltung Aufgaben im Bereich der Entwicklung von Liegenschaften Architektenleistungen gemäß den Leistungsphasen der HOAI Ihr Profil Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Architekturstudium mit Abschluss als Diplom-Ingenieurin / Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH / Univ.), Bachelor oder Master Gute Kenntnisse im Planungs‑, Bau‑ und Vergaberecht: BayBO, BauGB, VOB, VgV, HOAI, GEG etc. Qualifizierte Berufserfahrung in den Leistungsphasen der HOAI Erfahrungen im Bau‑ und Projektmanagement Kenntnisse im Förderrecht sind wünschenswert Ihre Arbeitsweise ist sowohl team‑ als auch zielorientiert Sie bringen Organisations‑ und Verhandlungsgeschick mit Betriebswirtschaftliches, verantwortungsvolles Denken und Handeln Sie verfügen über fundierte EDV-Kenntnisse, insbesondere in Microsoft Office, AVA sowie CAD Sie haben einen Führerschein der Klasse B Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse und Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift WIR BIETEN Einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Vollzeitstellen, bei deren Besetzung Teilzeitwünsche im Rahmen von Jobsharing nach Möglichkeit berücksichtigt werden Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 12 TVöD-VKA Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen Eine vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersversorgung zur Absicherung fürs Alter Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernzeiten; Sie können Ihre Arbeitszeit während der Rahmenzeit (Montag bis Freitag von 6 Uhr bis 20 Uhr) flexibel einbringen Im Rahmen der bezirklichen Regelungen und der Anforderungen der Stelle besteht die Möglichkeit des mobilen Arbeitens Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung Einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen (Jahr), darüber hinaus sind der 24.12. und der 31.12. zusätzlich frei Verschiedene Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements Angebot der Kinderbetreuung nach Verfügbarkeit in den Oster‑ und Sommerferien sowie am Buß‑ und Bettag Gute Verkehrsanbindung und kostenlose Parkmöglichkeiten vor Ort Bei Dienstreisen können je nach Verfügbarkeit Dienstfahrzeuge genutzt werden Zuschuss zum Deutschlandticket Job Fahrradleasing Wir sind Mitglied im Familienpakt Bayern und setzen uns für eine familienfreundliche Arbeitswelt ein. Der Bezirk Mittelfranken fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen und begrüßt es, wenn sich Frauen bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. KONTAKT Für Auskünfte zum Aufgabenbereich steht Ihnen die Leiterin des Arbeitsbereichs Bau- und Projektmanagement, Frau Walper-Reinhold (Tel. 0981 4664-62000), bzw. der Teamleiter, Herr Loy (Tel. 0981 4664-62200), gerne zur Verfügung. Personalrechtliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Brandl (Tel. 0981 4664-12301). Allgemeine Informationen über den Bezirk Mittelfranken finden Sie unter www.bezirk-mittelfranken.de. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis spätestens 28.09.2025 über unser Online-Bewerberportal. Online Bewerben Referenznummer: J52185464 1757052204230 Veröffentlicht am 05.09.2025 bei Jobs-beim-Staat.de