Oberamtsrat / Oberamtsrätin als stellv. Bibliotheksleitung und Leitung der Stelle Benutzung (m/w/d)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberPädagogische Hochschule Freiburg
Postleitzahl
OrtGundelfingen
BundeslandBaden-Württemberg
Gepostet am05.09.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Oberamtsrat / Oberamtsrätin als stellv. Bibliotheksleitung und Leitung der Stelle Benutzung (m/w/d) Die Pädagogische Hochschule Freiburg ist eine bildungswissenschaftliche Hochschule universitären Profils mit Promotions- und Habilitationsrecht. An ihr werden ca. 5.000 Studierende in Studiengängen für alle Lehrämter und Schulstufen und in weiteren bildungswissenschaftlichen Bachelor- und Masterstudiengängen ausgebildet. An unserer Hochschule sind derzeit 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Die Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg ist eine wissenschaftliche Bibliothek mit einem den Studiengängen entsprechenden Sammelschwerpunkt und versorgt als Informationsdienstleister rund 6.000 aktive Nutzerinnen und Nutzer. Die Bibliothek betreibt seit 2013 ein zertifiziertes QM-System nach ISO 9001. In der Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg ist zum 01.04.2026 eine Vollzeitstelle als Oberamtsrat / Oberamtsrätin (m/w/d) als stellv. Bibliotheksleitung und Leitung der Stelle Benutzung (Bes. Gr. A13 gD) Kennziffer 1031 zu besetzen. Bei Nichtvorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach TV-L (bis E 13 TV-L, soweit tarifliche Voraussetzungen erfüllt). Aufgaben: Vertretung des Bibliotheksleiters in allen internen und externen Bibliotheksangelegenheiten Unterstützung der Bibliotheksleitung, u.a. bei Personalplanung und Organisation, konzeptioneller sowie organisatorischer Weiterentwicklung der Bibliothek sowie Planung und Umsetzung von Projekten Mitarbeit in der Umsetzung des Qualitäts- und Prozessmanagements Leitung der Abteilung Benutzungs- und Informationsdienste, fachliche und disziplinarische Führung der zugeordneten Mitarbeitenden (Personalführung, Personaleinsatzplanung) lokale Ansprechperson für das Bibliotheksmanagementsystem (aktuell aDIS/BMS) Auskunfts- und Beratungsdienst (Bibliotheks-Chat, Servicetheke) Zusammenarbeit und Vernetzung innerhalb und außerhalb der Hochschule Übernahme von oder Mitarbeit in weiteren Arbeitsgebieten wie OER, Social Media, Website usw. Änderungen im Aufgabengebiet bleiben vorbehalten Voraussetzungen: mit gutem Erfolg abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/FH-Diplom) im Bereich Bibliothekswesen bzw. Laufbahnprüfung für den gehobenen Dienst an wissenschaftlichen Bibliotheken oder vergleichbare Qualifikation einschlägige und vielseitige Berufserfahrung im wissenschaftlichen Bibliothekswesen Erfahrung in der Leitung einer Organisationseinheit und bei der Personalführung idealerweise praktische Erfahrungen im Betrieb eines Qualitätsmanagementsystems, z.B. als QMB, oder die Bereitschaft, sich entsprechend zu qualifizieren Schulungskompetenz und Interesse an bibliothekspädagogischen Fragestellungen ausgeprägte Dienstleistungs- und Kundenorientierung sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift Innovationsstärke und Eigeninitiative soziale und kommunikative Kompetenz selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise Bereitschaft zur Teilnahme an Spät- und Samstagsdiensten Wir bieten: eine abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und vielfältige Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten die Förderung von Fort- und Weiterbildung eine freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Kollegium von rund 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen attraktiven Dienstort in der südlichsten Großstadt Deutschlands mit hohem Freizeitwert BGM und Hansefit Jobrad Jobticketflexible Arbeitszeiten Die Pädagogische Hochschule Freiburg versteht sich als familienfreundliche Hochschule. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von qualifizierten Frauen im ausgeschriebenen Bereich an und fordert daher Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ein Nachweis ist beizufügen. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 05.10.2025 über unser Bewerbungsportal unter https://stellenangebote.ph-freiburg.de . Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Dr. Scheuble unter Tel. 0761/682-205 . Jetzt bewerben!